Blog Firestone Agriculture

Vergleich Standard-Schmalreifen vs. Stahlgürtelreifen

Geschrieben von Traktorreifenexperte | 27 März 2025

Sie haben sich entschieden, Ihren Traktor mit schmalen Reifen auszustatten, um besser zwischen den Reihen fahren zu können, ohne Ihre Kulturen zu schädigen. Diese strategische Entscheidung wirkt sich direkt auf den Erfolg Ihrer Aussaat und die Qualität Ihrer Pflanzenschutzbehandlungen aus. Jedoch stellt sich auch hier aufgrund der verschiedenen verfügbaren Reifentechnologien die Frage nach dem besten Reifen: Standard-Schmalreifen, IF-Reifen oder Stahlgürtelreifen?
Klassische Schmalreifen sind zwar weit verbreitet, weisen aber einige Nachteile auf, zu denen ein schneller Verschleiß, Schlupf und Instabilität des Traktors, insbesondere beim Sprühen mit breiten Gestängen, gehört. Andere Modelle wie IF-Reifen oder Stahlgürtelreifen versprechen hingegen dank ihrer verstärkten Struktur eine bessere Tragfähigkeit und eine längere Lebensdauer. Aber welche Lösung ist für Sie wirklich die Beste?

Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Leistung dieser verschiedenen Reifentypen unter Berücksichtigung der Einschränkungen, die mit Schmalreifen verbunden sind, der getragenen Lasten und der agronomischen Herausforderungen analysiert. Anhand unseres detaillierten Vergleichs können Sie die Technologie identifizieren, mit der Sie Ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Ihre Pflanzen und den Boden schonen können.

1. Die drei Radialkonstruktionstypen: schmaler Standardreifen, Stahlgürtelreifen und IF-Reifen

Was Sie generell über schmale Reifen wissen sollten

Schmalreifen haben zwar den großen Vorteil, dass sie zwischen den Reihen hindurchfahren können, ohne die Pflanzen zu verletzen, weisen aber auch Nachteile auf: Aufgrund ihrer geringeren Breite ist ihre Bodenaufstandsfläche kleiner, weswegen sie weniger stabil sind und weniger Traktion bieten.

Schmale Reifen benötigen einen höheren Druck, um Lasten zu tragen. Ihr Luftvolumen ist kleiner, so dass der Druck erhöht werden muss, damit der Reifen fest bleibt, die Last trägt und mit Hindernissen besser zurechtkommt.

Wenn Sie schmale Reifen mit einer höheren Tragfähigkeit wählen, können Sie schwerere Geräte wie große Sämaschinen und sehr breite Spritzgestänge mit größeren Tanks verwenden. Dies steigert die Produktivität, da die Anzahl der notwendigen Überfahrten auf den Feldern verringert wird.

Schmalreifen mit Stahlgürtel und Werkzeug für die Rübenaussaat

1. Eigenschaften schmaler Standardreifen

Schmale Standardreifen mit Rayon- oder Nylonlagen sind für schwere Lasten nicht wirklich geeignet.

Ihre Struktur ist nicht robust genug, um sehr viel Gewicht bzw. erhebliche Lastschwankungen zu verkraften, die beim Sprühen jedoch normal sind. Unter diesen Einsatzbedingungen verschleißen schmale Standardreifen vorzeitig.

Zu ihren Schwächen zählen:

  • Eine begrenzte Tragfähigkeit: Diese Reifen sind nicht für schwere Lasten geeignet, weshalb sie sich nicht für Anwendungen eignen, bei denen eine hohe Tragfähigkeit erforderlich ist, wie z. B. beim Sprühen.
  • Empfindlichkeit gegenüber Lastschwankungen: Häufig wechselnde Lasten, wie sie beim Sprühen typisch sind, belasten die innere Struktur des Reifens übermäßig und beschleunigen den Verschleiß.
  • Eine kurze Lebensdauer: Die Kombination aus übermäßiger Belastung, starken Lastschwankungen und intensiver Straßennutzung führt zu starkem unregelmäßigem Verschleiß, der die Lebensdauer dieser Reifen verkürzt.

2. Schmalreifen mit Stahlgürtel

Dieser Reifentyp ist außerordentlich vielseitig. Aufgrund einer entsprechenden Konstruktion seiner inneren Struktur können Stahlgürtel-Schmalreifen schwerere Lasten tragen und halten höhere Drücke aus.

Sie kommen aber auch mit weniger Druck aus, wenn Sie Ihren Boden schonen möchten. Besonders vorteilhaft ist ihre Flexibilität über einen sehr großen Druckbereich, da der Druck an den jeweiligen Bedarf angepasst werden kann, ohne dass der Reifen darunter leidet.

Der integrierte Stahlgürtel verstärkt die Reifenstruktur, was folgende Vorteile mit sich bringt:

  • Höhere Tragfähigkeit: Der Reifen kann einen sehr hohen Druck aushalten und somit schwere Lasten tragen, ohne sich zu verformen.
  • Weniger Verschleiß und längere Haltbarkeit: Der Stahlgürtel schützt die Lauffläche vor äußeren Einflüssen, macht den Reifen widerstandsfähiger gegen Stöße und Verschleiß und verlängert so seine Lebensdauer.
  • Unkomplizierte Straßennutzung mit wechselnden Lasten: Sie können mit vollem Tank starten und leer mit hoher Geschwindigkeit zurückfahren.

Schmalreifen mit Stahlgürtel sind eine gute Wahl für alle, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tragfähigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität suchen.

 

Stahlmatten in der Lauffläche des Firestone Performer 95

3. IF-Schmalreifen

Schmalreifen mit IF-Technologie (Improved Flexion) bieten eine höhere Tragfähigkeit als schmale Standardreifen. Ihr Design ermöglicht eine längere Aufstandsfläche. Dadurch wird Bodenverdichtung verringert und die Traktion verbessert. Wichtig bei diesen Reifen ist jedoch nicht die Boden-, sondern die Pflanzenschonung. Schmalreifen fahren zwischen den Reihen, unabhängig vom Modell.

Die wichtigste Fähigkeit, den man von ihnen erwartet, ist eine hohe Tragfähigkeit, um beim Sprühen mit sehr breiten Spritzgestängen und großen Tanks arbeiten zu können. Was diesen letzten Punkt betrifft, sind schmale IF-Reifen leider nicht viel besser als klassische Standardreifen. Auch sie reagieren empfindlich auf die häufigen Lastschwankungen beim Sprühen, was zu einem ähnlichen Verschleiß wie bei Standardreifen führt.

 

2. Vergleich der Tragfähigkeit zwischen schmalen Standardreifen und schmalen Stahlgürtelreifen

Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der Tragfähigkeit zwischen Firestone Performer 95 Schmalreifen mit Stahlgürtel und Standard-Schmalreifen der Konkurrenz.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir neben jeden vorgeschlagenen schmalen Reifen den entsprechenden vorherigen Breitreifen aufgeführt:

Vergleichende Lasttabelle 1

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 230/95 R32 - 128 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 230/95 R32 - 128 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 340/85 R28 127D 124E TL, mit einem Abrollumfang von 3867 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 230/95 R32 - 128 D
Ø Abrollumfang 3861 mm
Konkurrenz TM 100 - 230/95 R32 - 128 A8
Ø Abrollumfang 3900 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 1475 kg 1300 kg
40 km/h 2,0 bar 1370 kg 1210 kg
30 km/h 2,4 bar 1550 kg 1390 kg
30 km/h 2,0 bar 1440 kg 1295 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 2

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 270/95 R32 - 136 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen– 270/95 R32 - 136 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 460/85 R34 144D 141E TL, mit einem Abrollumfang von 4904 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 270/95 R32 - 136 D
Ø Abrollumfang 4092 mm
Konkurrenz TM 100 - 270/95 R32 - 136 A8
Ø Abrollumfang 4075 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 1875 kg 1615 kg
40 km/h 2,0 bar 1745 kg 1505 kg
30 km/h 2,4 bar 1970 kg 1730 kg
30 km/h 2,0 bar 1835 kg 1610 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 3

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 230/95 R36 - 130 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 230/95 R36 - 130 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 380/85 R30 135D 132E TL, mit einem Abrollumfang von 4208 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 230/95 R36 - 130 D
Ø Abrollumfang 4159 mm
Konkurrenz TM 100 - 230/95 R36 - 130 A8
Ø Abrollumfang 4210 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 1595 kg 1370 kg
40 km/h 2,0 bar 1455 kg 1275 kg
30 km/h 2,4 bar 1670 kg 1365 kg
30 km/h 2,0 bar 1525 kg 1275 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 4

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 230/95 R38 - 140 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 230/95 R38 - 140 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 460/85 R30 145D 142E TL, mit einem Abrollumfang von 4550 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 230/95 R38 - 140 D
Ø Abrollumfang 4550 mm
Konkurrenz TM 100 - 230/95 R38 - 140 A8
Ø Abrollumfang 4505 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 2055 kg 1875 kg
40 km/h 2,0 bar 1910 kg 1750 kg
30 km/h 2,4 bar 2155 kg 2010 kg
30 km/h 2,0 bar 2005 kg 1975 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 5

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 230/95 R44 - 134 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 230/95 R44 - 134 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 420/85 R38 144D 141E TL, mit einem Abrollumfang von 5030 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 230/95 R44 - 134 D
Ø Abrollumfang 5037 mm
Konkurrenz TM 100 - 230/95 R44 - 134 A8
Ø Abrollumfang 5020 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 2180 kg 1910 kg
40 km/h 2,0 bar 2030 kg 1780 kg
30 km/h 2,4 bar 2290 kg 2045 kg
30 km/h 2,0 bar 2130 kg 1900 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 6

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 270/95 R44 - 142 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 270/95 R44 - 142 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 480/70 R34 143D 140E TL, mit einem Abrollumfang von 4753 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 270/95 R44 - 142 D
Ø Abrollumfang 4797 mm
Konkurrenz TM 100 - 270/95 R44 - 142 A8
Ø Abrollumfang 4850 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 1750 kg 1530 kg
40 km/h 2,0 bar 1625 kg 1425 kg
30 km/h 2,4 bar 1835 kg 1635 kg
30 km/h 2,0 bar 1710 kg 1520 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 7

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 300/95 R46 - 148 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 300/95 R46 - 148 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 520/85 R38 155D 152E TL, mit einem Abrollumfang von 5466 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 300/95 R46 - 148 D
Ø Abrollumfang 5348 mm
Konkurrenz TM 100 - 300/95 R46 - 148 A8
Ø Abrollumfang 5400 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 2675 kg 2276 kg
40 km/h 2,0 bar 2475 kg 2115 kg
30 km/h 2,4 bar 2810 kg 2430 kg
30 km/h 2,0 bar 2585 kg 2260 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 8

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 230/95 R48 - 136 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen– 230/95 R48 - 136 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 520/70 R38 150D 147E TL, mit einem Abrollumfang von 5173 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 230/95 R48 - 136 D
Ø Abrollumfang 5123 mm
Konkurrenz TM 100 - 230/95 R48 - 136 A8
Ø Abrollumfang 5170 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 1860 kg 1615 kg
40 km/h 2,0 bar 1730 kg 1505 kg
30 km/h 2,4 bar 1955 kg 1730 kg
30 km/h 2,0 bar 1820 kg 1610 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 9

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 270/95 R48 - 144 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 270/95 R48 - 144 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 520/85 R38 155D 152E TL, mit einem Abrollumfang von 5466 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 270/95 R48 - 144 D
Ø Abrollumfang 5345 mm
Konkurrenz TM 100 - 270/95 R48 - 144 A8
Ø Abrollumfang 5350 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 2310 kg 2020 kg
40 km/h 2,0 bar 2150 kg 1880 kg
30 km/h 2,4 bar 2425 kg 2160 kg
30 km/h 2,0 bar 2255 kg 2010 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 10

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 340/85 R48 - 151 D
vs. Konkurrenzmarke
Agrimax RT Standard-Schmalreifen 340/85 R48 - 152 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-R TRACTOR von Bridgestone - Größe: 520/85 R38 155D 152E TL, mit einem Abrollumfang von 5466 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 340/85 R48 - 151 D
Ø Abrollumfang 5531 mm
Konkurrenz Agrimax RT - 340/85 R48 - 152 A8
Ø Abrollumfang 5572 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 3025 kg 2560 kg
40 km/h 2,0 bar 2760 kg 2415 kg
30 km/h 2,4 bar 3175 kg 2740 kg
30 km/h 2,0 bar 2900 kg 2585 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 11

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 300/95 R52 - 151 D
vs. Konkurrenzmarke
TM 100 Standard-Schmalreifen 300/95 R52 - 151 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-TRACTOR von Bridgestone - Größe: 520/85 R42 162D TL, mit einem Abrollumfang von 5845 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 300/95 R52 - 151 D
Ø Abrollumfang 5828 mm
Konkurrenz TM 100 - 300/95 R52 - 151 A8
Ø Abrollumfang 5805 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 2825 kg 2590 kg
40 km/h 2,0 bar 2630 kg 2415 kg
30 km/h 2,4 bar 2970 kg 2770 kg
30 km/h 2,0 bar 2760 kg 2585 kg

 

Vergleichende Lasttabelle 12

Firestone Performer 95 Stahlgürtel 270/95 R54 - 146 D
vs. Konkurrenzmarke
Agrimax Standard-Schmalreifen 270/95 R54 - 146 A8

Vor der Umstellung auf schmale Reifen war die breite Bereifung für diesen Traktor VX-TRACTOR von Bridgestone - Größe: 520/85 R42 162D TL, mit einem Abrollumfang von 5845 mm

    Schmaler Radialreifen mit Stahlgürtel Schmaler Radialreifen Standard
    Firestone Performer 95 - 270/95 R54 - 146 D
Ø Abrollumfang 5802 mm
Konkurrenz Agrimax RT 270/95 R54 - 146 A8
Ø Abrollumfang 5815 mm
Geschwindigkeit Pression Tragfähigkeit pro Reifen Tragfähigkeit pro Reifen
40 km/h 2,4 bar 2460 kg 2160 kg
40 km/h 2,0 bar 2325 kg 2040 kg
30 km/h 2,4 bar 2580 kg 2315 kg
30 km/h 2,0 bar 2440 kg 2185 kg

 

 

3. Warum Sie sich besser für Schmalreifen mit Stahlgürtel entscheiden sollten

Schmale High-Tech-Landwirtschaftsreifen mit Stahlgürtel bieten mehrere Vorteile: höhere Tragfähigkeit und dadurch weniger notwendige Überfahrten, Zeitersparnis, geringerer Kraftstoffverbrauch und mehr Stabilität.

Schmalreifen mit Stahlgürtel Performer 95 von Firestone

Höhere Tragfähigkeit = breitere Spritzgestänge

Aufgrund ihrer Robustheit haben schmale Stahlgürtelreifen eine höhere Tragfähigkeit. Dadurch sind größere Geräte einsetzbar, wie z. B. Tanks mit großem Fassungsvermögen und breitere Spritzgestänge.

Infolgedessen decken Sie bei jedem Durchgang eine größere Fläche ab. Diese Optimierung bringt Ihnen:

  • Zeitersparnis
  • Kraftstoffersparnis
  • Weniger Bodenverdichtung, da der Reifen nur einen sehr kleinen Teil der zu bearbeitenden Fläche berührt und damit die Struktur Ihres Bodens insgesamt geschont wird.
Durch die Verringerung der Anzahl der Überfahrten auf dem Feld sparen Sie Zeit und Kraftstoff

 

Mehr Stabilität auf dem Feld und auf der Straße

Der in die schmalen Reifen integrierte Stahlgürtel sorgt für mehr Stabilität, die bei landwirtschaftlichen Arbeiten von entscheidender Bedeutung ist.

Mehr Stabilität auf der Straße

Während des Spritzens ändert sich das Gewicht des Traktors fortlaufend. Diese Schwankungen werden vom Stahlgürtel ausgeglichen, da dieser wie ein Stoßdämpfer wirkt, Stöße abfedert sowie Schwingungen minimiert, insbesondere wenn die Tanks leer sind. Dies erhöht Sicherheit und Fahrkomfort.

Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und gleichmäßiger Verschleiß

Die steife, stahlverstärkte Lauffläche sorgt für optimale Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten. Diese Stabilität fördert einen gleichmäßigen Reifenverschleiß, verlängert die Lebensdauer der Reifen und gewährleistet einen gleichbleibenden Fahrkomfort.

Kurzum, schmale Stahlgürtelreifen sorgen für eine stabile und sichere Fahrt, unabhängig von Last oder Geschwindigkeit, und haben darüber hinaus eine längere Lebensdauer.

Schmale Stahlgürtelreifen tragen mühelos Doppeltanks und breite Gestänge

 

Anpassung der Voreilung

Aufgrund ihres Designs bieten schmale Stahlgürtelreifen eine hohe Flexibilität beim dynamischen Abrollumfang.

  • Die verstärkte Struktur ermöglicht einen größeren Druckbereich als bei anderen Modellen. Sie können also den Druck anpassen, um die Voreilung zu optimieren, und das sogar bei schweren Lasten.
  • Wenn z. B. die Voreilung bei einem hohen Druck zu groß ist, kann dieser gesenkt werden, um das ideale Verhältnis zwischen beiden Parametern einzustellen, ohne bei der Tragfähigkeit Abstriche machen zu müssen.

Konkret bedeutet dies, dass schmale Stahlgürtelreifen eine präzise Druckeinstellung ermöglichen, wodurch die Leistung des Traktors unter den unterschiedlichsten Arbeitsbedingungen optimiert wird.

 

 

FAZIT

Die Wahl zwischen schmalen Standardreifen, IF-Reifen oder Stahlgürtelreifen hängt von den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Betriebs ab.

Stahlgürtelreifen zeichnen sich durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit aus, schwere Lasten tragen zu können, wodurch Produktivität und Stabilität optimiert werden. Darüber hinaus bieten sie eine höhere Druckflexibilität, die eine präzise Anpassung an die Arbeitsbedingungen ermöglicht.

Für Landwirte, die auf Leistung, Haltbarkeit und Vielseitigkeit Wert legen, sind schmale Stahlgürtelreifen eine sinnvolle Investition, um die Effizienz bei Aussaat und Pflege zu maximieren.

 

Für mehr Informationen über unser Sortiment

Mit Firestone können Sie sicher sein, Traktorreifen zu fahren, die echte Vorteile bieten. Wenn Sie sich für unsere Marke entscheiden, arbeiten Sie ohne Sorge.

Die meisten Personen, die diesen Artikel gelesen haben, interessierten sich auch für die folgenden Artikel, die nachfolgend in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit aufgeführt sind: