Landwirte, die auf Viehzucht spezialisierte sind, wissen, dass für die Ernährung der Tiere die Qualität des bei der Mahd geernteten Futters entscheidend ist. Bei der Heuernte zählt im Interesse höchster Qualität jedes Detail, u. a. auch die Eigenschaften der verwendeten Landwirtschaftsreifen. Ungeeignete Reifen können durch das häufige Befahren beim Mähen, Wenden und Schwaden den Boden verdichten, das Futter beschädigen und seine Qualität durch die Einmischung von Erde und Steinen mindern.
Geeignete Reifen hingegen mindern den Bodendruck und beeinträchtigen weder die Qualität noch die Trocknung der Stängel und Blätter, was für die Vermeidung von Schimmel und die Erhaltung des Nährwerts des Futters entscheidend ist. Durch die Wahl der richtigen Reifen für die Heuernte und generell in Mischbetrieben investieren Sie nicht nur in langlebige Ausrüstungen, sondern auch in gutes Futter, das Ihre Tiere das ganze Jahr über ernährt.
Landwirtschaftsreifen müssen den Boden schonen, um das Grünland nicht zu schädigen. Das ist wichtig, denn sind die Reifen ungeeignet, verdichten sie Ihre Böden, was sich negativ auf die Qualität des Nachwuchses nach dem ersten Schnitt auswirkt. Aus diesem Grund sollten Sie Reifen wählen, die für Ihre Böden und Ihre Arbeit passen.
Beim Mähen fällt das Gras locker auf den Boden. Nur so kann es schnell trocknen und wird gut belüftet. Leider ist es in der Folge unvermeidlich, das Mähgut zu überfahren, was Nachteile mit sich bringen kann. Mit ungeeigneten Reifen zerstören Sie nämlich einen Teil Ihrer Arbeit, weil beim Fahren das gemähte Gras den Boden gedrückt und die Stängel zerquetscht werden. Dieser Teil ist dann beim Schwaden schwieriger aufzunehmen. Hier hilft ein geeigneter Reifen, der vorzugsweise groß ist und mit niedrigem Druck fahren kann, Ihr Heu weniger zu schädigen.
Reifen von schlechter Qualität mit falschem Druck, die viel Schlupf haben, können in Hanglagen die Pflanzen ausreißen und das Risiko erhöhen, dass dem Futter Erde beigemischt wird. Durch die Erde wird der Wert des Futters gemindert. Darüber hinaus werden u. U. schädliche Sporen wie z. B. von Buttersäure eingetragen, was sich negativ auf die Haltbarkeit auswirkt. Um diese Fehler zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und in Reifen investieren, die für alle Tätigkeiten in Mischbetrieben geeignet sind.
Wählen Sie für die Heuernte Reifen mit wenig Bodendruck, aber gleichzeitig einer hervorragenden Traktion und Manövrierfähigkeit. Dadurch wird Bodenverdichtung verringert und eine saubere Ernte ohne Verunreinigungen durch Erde gewährleistet. Ihre Tiere erhalten ein qualitativ hochwertiges Futter und werden dadurch besser ernährt, was sie Ihnen mit einer höheren Leistung danken werden.
Für den Transport von Heu oder Stroh benötigen Sie Reifen mit guten Fahreigenschaften. Vergessen Sie nicht, bei Straßentransporten den Reifendruck anzupassen (auf 1,6 bis 2 bar), um den Rollwiderstand auf dem Asphalt zu verringern und den Reifenverschleiß zu reduzieren. Auf diese Weise sparen Sie Kraftstoff, minimieren die Kosten für Reifenersatz und -wartung und sorgen für eine bessere Stabilität und Sicherheit bei der Fahrt mit Lasten.
Ihre Reifen sollten aber auch auf dem Hof einsetzbar sein, schließlich müssen Sie mit Ihrem Traktor Heuballen einlagern, Silage verdichten, die Tiere füttern und die Ställe reinigen. Beim Manövrieren auf dem Hof und in den Stallungen sorgt ein höherer Druck (ca. 2,4 bar) für die Stabilität des Traktors. Dadurch können Sie schwere Lasten auf hartem Untergrund ohne Kippgefahr heben und bewegen und insgesamt sicherer und effizienter arbeiten.
Firestone zeichnet sich durch die außergewöhnliche Qualität seiner Reifen aus, insbesondere durch die enorme Belastbarkeit der Karkassen. Deren Robustheit ist auf die Integration hochwertiger Textilgewebe und mehrerer Schichten Naturkautschuk in die innere Struktur der Reifen zurückzuführen. Diese ausgeklügelte Konstruktion des Reifens garantiert eine außergewöhnliche Haltbarkeit und eine perfekte Anpassung an die vielfältigen Einsatzerfordernisse in Viehzuchtbetrieben.
Bei der Feldarbeit ist es besonders wichtig, dass Sie den Reifendruck reduzieren können, um das Futter nicht zu zerquetschen. Durch Senken des Drucks auf niedrige 0,8 bis 1,1 bar wird Bodenverdichtung reduziert und gleichzeitig die Traktion verbessert. Dank dieser Flexibilität, die in direktem Zusammenhang mit dem Karkassendesign steht, wird die Qualität des Futters nicht beeinträchtigt.
Wenn Sie hingegen den Traktor zum Verdichten von Silage verwenden, müssen Sie den Reifendruck erhöhen können. Ein höherer Reifendruck von zirka 2,4 bar oder darüber - je nach Festigkeit der Karkasse und Größe der Reifen - verbessert die Qualität der Silage. Darüber hinaus können Sie schneller arbeiten. Reifen, die einem hohen Druck standhalten, sorgen ebenfalls für mehr Stabilität des Traktors beim Heben und Bewegen schwerer Lasten. Diese Fähigkeit, den Reifendruck je nach den spezifischen Anforderungen regulieren zu können, ist in Mischbetrieben sehr nützlich.
Der Performer Extra 85 von Firestone ist die optimale Wahl für Landwirte, die in Mischbetrieben tätig sind. Sein spezielles Design ist perfekt auf die unterschiedlichen Anforderungen in diesen Betrieben abgestimmt.
Dieser vielseitige Reifen zeichnet sich durch die Qualität seiner Lauffläche aus. Sie macht ihn besonders leicht lenkbar, auch unter schwierigen Bedingungen. Die asymmetrischen, langen Stollen sorgen für eine optimale Traktion, während die verstärkte Karkassenkonstruktion eine bemerkenswerte Stabilität gewährleistet. Das bedeutet, dass ein Traktor mit dem Performer 85 selbst auf unebenem oder nassem Gelände eine konstante und zuverlässige Leistung erbringt und somit alle Aufgaben in der Viehwirtschaft effizient bewältigt.
Bei der Heuernte ist die Qualität des geernteten Futters von entscheidender Bedeutung für Tiergesundheit und Produktivität. Aus diesem Grund sollte die Wahl der Landwirtschaftsreifen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Reifen spielen nämlich eine wichtige Rolle bei der Futterqualität, indem sie Bodenverdichtung begrenzen und die Ernte erleichtern.
Es gibt zwar keinen speziellen Landwirtschaftsreifen für die Heuernte, dennoch sind einige Modelle, wie z. B. der Performer 85 von Firestone, in der Lage, Qualitätsarbeit in Mischbetrieben zu leisten.
Dieser Mehrzweckreifen ist sowohl bei der Heuernte als auch beim Mähen, Wenden oder Schwaden, beim Be- oder Entladen, beim Reinigen der Ställe und vielen anderen Arbeiten ein treuer Begleiter, mit dem Sie alle Aufgaben in Ihrem Viehzuchtbetrieb präzise und effizient erledigen können.
Mit Firestone können Sie sicher sein, Traktorreifen zu fahren, die echte Vorteile bieten. Wenn Sie sich für unsere Marke entscheiden, arbeiten Sie ohne Sorge.
Die meisten Personen, die diesen Artikel gelesen haben, interessierten sich auch für die folgenden Artikel, die nachfolgend in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit aufgeführt sind: