;

BLOG FIRESTONE AGRICULTURE

Hier finden Sie nützliche Informationen über Agrarreifen: Technik, Tipps, Einkaufsleitfaden ...
Ein schmaler Stahlgürtelreifen ist ideal für Sprühgeräte
27 März 2025

Vergleich Standard-Schmalreifen vs. Stahlgürtelreifen

Sie haben sich entschieden, Ihren Traktor mit schmalen Reifen auszustatten, um besser zwischen den Reihen fahren zu können, ohne Ihre Kulturen zu schädigen. Diese strategische Entscheidung wirkt sich direkt auf den Erfolg Ihrer Aussaat und die Qualität Ihrer Pflanzenschutzbehandlungen aus. Jedoch...
Ein schmaler Stahlgürtelreifen ist ideal für Besprühgeräte
27 Januar 2025

Welche Vorteile bietet ein Schmalreifen mit Stahlgürtel?

Bei der Wahl der richtigen Reifen geht es nicht nur um die Größe oder den Preis. Diese Entscheidung, die durchaus strategisch ist, kann Ihre Erträge maximieren, Ihre Kulturen schützen und Ihre Arbeitszeit reduzieren. Breite Reifen, die sich hervorragend zum Pflügen eignen, stoßen an ihre Grenzen,...
Welcher Landwirtschaftsreifen für Kartoffelroder?
26 August 2024

Welcher Landwirtschaftsreifen für Kartoffelroder?

Die Kartoffelernte ist der Höhepunkt monatelanger Arbeit. Diese entscheidende Phase bleibt jedoch nicht ohne Folgen für Ihre Böden, die Ihre produktive Basis bilden. Ein selbstfahrender Kartoffelroder kann mit seinem schweren Gewicht einen erheblichen Druck mit einem hohen Verdichtungsrisiko auf...
Extra Load-Reifen in einer Stallung
26 Juli 2024

Extra Load-Reifen: für mehr Tragfähigkeit in Mischbetrieben

Mischbetriebe haben besondere Anforderungen an Ihre Reifen. Das häufige Manövrieren auf dem Hof, oft auf hartem Untergrund, verbunden mit regelmäßigen Tätigkeiten auf dem Feld, erfordert vielseitige Reifen, die bei Umschlagarbeiten schwere Lasten heben können, ohne jedoch die Böden bei der...
Welcher Landwirtschaftsreifen ist für Lehmböden am besten?
19 Juni 2024

Wie Sie den richtigen Agrarreifen für Lehmböden finden

Schwere Lehmböden sind für Landwirte oft eine echte Herausforderung. Sie sind zwar mineralstoffreich und sehr fruchtbar, aber manchmal auch kompliziert in der Bewirtschaftung. Ihre dichte, undurchlässige Textur erschwert die Arbeit, vor allem bei Nässe, wenn sie schlammig und klebrig werden, oder...
Einfluss von Agrarreifen auf das Grünland
24 Mai 2024

Der ideale Agrarreifen für die Heuernte

Landwirte, die auf Viehzucht spezialisierte sind, wissen, dass für die Ernährung der Tiere die Qualität des bei der Mahd geernteten Futters entscheidend ist. Bei der Heuernte zählt im Interesse höchster Qualität jedes Detail, u. a. auch die Eigenschaften der verwendeten Landwirtschaftsreifen....
Die besten Agrarreifen für einen Maschinenring
02 Februar 2024

Welche Reifen sind für einen Maschinenring die beste Wahl?

Das Dilemma zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der Auswahl von Reifen für einen Maschinenring (MR) ist nicht neu. Landwirte, die Mitglieder eines MR sind, sind oft versucht, bei der Anschaffung von Ausrüstung wie Reifen auf sofortige Einsparungen zu achten, um ihre Beteiligung an der...
Ein Agrarreifen, der für die Arbeit auf dem Betriebshof robust genug ist
08 Januar 2024

Der robusteste Agrarreifen für die Arbeit auf dem Betriebshof

Wenn es darum geht, Geld zu sparen, kommt es auf die Wahl des richtigen Landwirtschaftsreifens an, insbesondere bei der Arbeit auf dem Betriebshof. Häufig werden dafür Standardreifen oder weiche Niederdruckreifen eingesetzt, was jedoch grundfalsch ist und deren Lebensdauer für viel zu schwere...
Gespann mit schmalen Reifen, ideal für Aussaat und Pflege
19 Dezember 2023

Der richtige schmale Pflegereifen für die Herbstaussaat

Ein breiter Reifen ist aufgrund der starken Traktion gut zum Pflügen, aber nach der Herbstaussaat eher ungeeignet, wenn Sie für die erste Pflege zwischen den Reihen der jungen Pflanzen fahren müssen. Mit einem qualitativ hochwertigen schmalen Reifen können Sie vermeiden, bei jeder Fahrt eine oder...
Alles anzeigen Weiter

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

Melden Sie sich an