;

BLOG FIRESTONE AGRICULTURE

Hier finden Sie nützliche Informationen über Agrarreifen: Technik, Tipps, Einkaufsleitfaden ...
Robustere Reifen für Frontlader
23 Dezember 2021

Die richtigen Landwirtschaftsreifen für Umschlagarbeiten und Frontlader

Für jede Arbeit braucht man die richtigen Werkzeuge, um diese schnell und problemlos ausführen zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Teleskoplader besitzen oder Ihren Traktor mit einem Frontlader ausgestattet haben. Sie müssen in beiden Fällen immer mit Reifen arbeiten, die stabil...
Reinigung der Traktorreifen für eine effizientere Kontrolle
30 November 2021

10 Kriterien zur Überprüfung Ihrer Traktorreifen in 10 Minuten

Ihre Traktorreifen sind Verschleißteile, die sehr stark beansprucht werden. Sie benötigen zwar keine besondere Wartung und Instandhaltung, sollten aber regelmäßig kontrolliert werden, damit sie länger halten. Das mag Ihnen überflüssig erscheinen, aber wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, 10...
Wie kann man Schlupf bei Traktorreifen kontrollieren?
19 November 2021

Sie möchten alles über Schlupf bei Traktorreifen wissen?

Übermäßiger Schlupf bei Traktorreifen ist immer nachteilig: die Arbeit dauert länger, der Kraftstoffverbrauch steigt, der Boden wird glattgeschmirgelt und verdichtet und die Reifen verschleißen schneller. Die Nichtbeachtung der Schlupfrate wirkt sich also sehr negativ auf die Rentabilität Ihres...
Überprüfung der Spur bei Traktorreifen
31 Oktober 2021

Überprüfung der Spur meiner Traktorreifen in drei Schritten

Zu den häufigsten Ursachen für mechanischen Verschleiß bei Traktorreifen gehören Spurfehler. Die Überprüfung der Spur ist eine Maßnahme, die zwecks Feststellung eines Geometrieproblems einfach und schnell durchführbar ist. Mit dieser kleinen Aktion können Sie die Nutzungsdauer Ihrer Reifen um...
Maxi Traction-Reifen von Firestone
21 Oktober 2021

Wie kann ich die Größe meiner Traktorreifen ändern?

Der Reifensatz, mit dem Sie Ihren Traktor gekauft haben, erfüllt durchschnittliche Ansprüche in einem durchschnittlichen Betrieb. Er entspricht einem Standardreifenmodell, um den Gesamtpreis zu optimieren, den der Käufer für den Traktor zahlen muss. Das ist letztendlich verständlich, denn der...
Einfluss von Agrarreifen auf den Boden
30 September 2021

Wie meine Agrarreifen Bodenverdichtung verursachen

Übermäßige Bodenverdichtung kann zu Ertragsverlusten von 20 % bis 50 % führen. Es handelt sich also um ein erstes Problem, auch wenn die Verdichtung an sich unsichtbar ist, nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben. Bodenverdichtung wird einzig und allein durch das Befahren der Böden mit Maschinen...
Traktorreifen Maxi Traction IF
15 September 2021

4 gute Tipps für die richtige Auswahl meiner Landwirtschaftsreifen

Sie wissen bereits, dass die Reifen Ihres Traktors den Hauptkontakt mit dem Boden herstellen und dass Sie mit den richtigen Reifen die Motorleistung voll nutzen können - sofern Sie die für Ihre eigentliche Tätigkeit besten Reifen haben. Der Hersteller, der Ihren Traktor mit Reifen ausgestattet hat,...
5 Fakten für ein besseres Verschleißmanagement Ihrer Traktorreifen
28 August 2021

5 Fakten, die Sie kennen sollten, um den Verschleiß Ihrer Traktorreifen besser steuern zu können

Verschleiß ist in den meisten Fällen der Hauptgrund, aus dem Sie Ihre Reifen wechseln müssen. Für Ihren Betrieb bedeutet das nicht unerhebliche Kosten. Wie bei allen Verschleißteilen hängt auch bei Ihren Traktorreifen die Geschwindigkeit der Abnutzung von deren Qualität ab, aber auch und vor allem...
Traktor FENDT 930 305CV mit Sämaschine mit einem Gewicht von 7.440 kg
13 August 2021

Tragfähigkeit und Ballastierung von Agrarreifen und was Sie darüber wissen sollten

Ihre Traktorreifen wurden entwickelt, um schwere Lasten tragen zu können, nämlich das Gewicht Ihres Traktors und das der Werkzeuge. Traktorreifen sind deswegen sehr solide und besonders widerstandsfähig. Allerdings können Sie, und auch das ist Ihnen bewusst, nicht jedes beliebig große Werkzeug...
Zurück Alles anzeigen Weiter

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

Melden Sie sich an