BRIDGESTONE EUROPE NV/SA
AG Department
Kleine Kloosterstraat 10
1932 Zaventem - Belgium
Verfasst von Traktorreifenexperte | 21 März 2023
Mit Ihrem Traktor verrichten Sie einen Großteil Ihrer Arbeit. Wenn Sie ebenso viel auf dem Hof wie auf dem Feld arbeiten, muss dieser mit Reifen ausgestattet sein, die für viele unterschiedliche Tätigkeiten geeignet sind.
Einige Reifen wurden speziell für Feldfrüchte entwickelt. Diese Reifen sind auf dem Acker besonders leistungsfähig. Andere sind für sehr schwere Arbeiten besser geeignet, wie sie häufig auf dem Hof des Betriebs verrichtet werden. Sie hingegen brauchen ein nicht allzu teures Mehrzweckmodell. Dieses sollte ebenfalls verschleißfest und stabil, aber trotzdem flexibel sein sowie eine gute Traktionsfähigkeit haben.
Nachfolgend erfahren Sie, auf welche Punkte Sie achten sollten, um das für Sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis herauszufinden.
Man könnte annehmen, dass ein durchschnittlich teurer Mehrzweckreifen als leistungsstark gilt, wenn er bei einer durchschnittlichen landwirtschaftlichen Tätigkeit bei den folgenden drei Aktivitäten gute Ergebnisse liefert:
Ein geeigneter Reifen muss folgende Leistungen erbringen, um Ihre Produktivität bei der Feldarbeit zu optimieren:
Zur Verbesserung der Traktion Ihres Traktors kommt es auf die Wahl des richtigen Reifens an.
Seine Lauffläche muss optimierte Stollen haben, die für eine starke Traktion sorgen.
Gleichzeitig müssen diese Stollen so gestaltet sein, dass sie den Boden so wenig wie möglich stören und die Traktionskraft horizontal übertragen.
Dieser Reifen ist ein Radialreifen, weil dieser besser auf dem Boden steht und deswegen den Druck gleichmäßiger verteilt. Diese gleichmäßige Verteilung der Last auf dem Boden ist wichtig, um Verdichtung und Kompaktierung zu begrenzen.
Er muss eine verstärkte, aber trotzdem elastische Karkasse haben, so dass seine Seiten gut einfedern können. Dadurch wird die Last bei der Arbeit mit niedriger Geschwindigkeit und niedrigem Druck gleichmäßig auf dem Boden verteilt, so dass das Wurzelsystem Ihrer Anpflanzungen geschützt wird und Ihre Erträge steigen.
Schließlich muss ein auf dem Feld leistungsfähiger Reifen eine gute Selbstreinigung haben.
Diese hängt hauptsächlich von der Form der Stollen ab, die so konstruiert sein müssen, dass die Erde wie von selbst abfällt. Die Karkasse muss ausreichend flexibel sein, damit sie sich bei jeder Rotation, wenn der entsprechende Reifenabschnitt den Boden verlässt und in seine Ausgangsform zurückkehrt, die Erde abwirft.
Gleichzeitig muss Ihr Reifen, um die Schlupfrate zu verringern, mit niedrigem Druck arbeiten können. Dann vergrößert sich nämlich die Kontaktfläche mit dem Boden, so dass sich mehr Stollen über ihre ganze Höhe auf der Erde abstützen und der Reifen weniger rutscht.
Bei Transport- und Umschlagarbeiten werden ganz allgemein schwere Lasten bewegt, wodurch die Front des Traktors stark beansprucht wird.
Um diese Arbeiten verrichten zu können, benötigt Ihre Landmaschine robuste Reifen, die die Belastungen einer derartigen Tätigkeit auf dem Betriebshof aushalten.
Für Umschlag- und Transportarbeiten brauchen Sie einen Agrarreifen mit einer starken Karkasse, die interne Belastungen abfängt. Dank dieser verstärkten Karkasse können die Reifen mehr Last als ein Standardmodell tragen.
Darüber hinaus muss der Reifen einen hohen Druck aushalten können. Der Gürtel der Lauffläche sowie die Seiten müssen mit mehr Lagen als bei Standardreifen allgemein üblich verstärkt sein.
Reifen für einen Frontlader müssen extrem stabil sein. Die Lauffläche muss aus mehreren Lagen bestehen, um diese Stabilität zu garantieren.
Wir empfehlen Reifen zu wählen, die für eine intensive Nutzung gemacht sind, weil diese verschleißfester, griffiger und stabiler sind sowie mit zyklischen Lasten besser zurechtkommen.
Die Stollen Ihrer Reifen müssen Torsionen bei aggressiven Lenkmanövern auf hartem Untergrund wie z. B. auf dem Betriebshof aushalten können.
Dazu muss der Reifen Gummiverbindungen enthalten, die so verschleißfest sind, dass sie eine längere Lebensdauer garantieren.
Wenn Sie häufig etwas transportieren oder viel zwischen Ihren Äckern hin -und herfahren müssen, kommt es auf das Verhalten Ihrer Reifen auf der Straße an. In diesem Fall sollten Sie vor allem auf die folgenden Punkte achten:
Sie müssen mit Ihren Reifen schnell fahren können, auch mit schweren Lasten, wenn das einmal notwendig sein sollte.
Berechnen Sie also vor Ihrer Kaufentscheidung das Gewicht Ihres Gespanns mit den verschiedenen Werkzeugen, um dann den Reifen zu wählen, der für Ihren speziellen Fall geeignet ist. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem hohen Last- und Geschwindigkeitsindex.
Der Geschwindigkeitsindex steht auf der Seite des Reifens, neben dem Lastindex. Er besteht aus einem Buchstaben und einer Ziffer.
So entspricht beispielsweise 171 A8 auf einem Reifen:
GESCHWINDIGKEITSINDEX | GESCHWINDIGKEIT | GESCHWINDIGKEITSINDEX | GESCHWINDIGKEIT | |
---|---|---|---|---|
A1 | 5 km/h | B | 50 km/h | |
A2 | 10 km/h | C | 60 km/h | |
A3 | 15 km/h | D | 70 km/h | |
A4 | 20 km/h | E | 80 km/h | |
A5 | 25 km/h | F | 90 km/h | |
A6 | 30 km/h | G | ||
A7 | 35 km/h | etc. | ||
A8 | 40 km/h |
Traktorreifen wurden im Wesentlichen für die Feldarbeit und nicht für einen längeren Gebrauch auf der Straße entwickelt.
Wenn Sie eine Mischnutzung beabsichtigen, sollten Sie also Modelle wählen, die bestimmte Gummimischungen enthalten, die den Reifen besonders verschleißfest machen.
Diese Reifen sind für viele Nutzungen geeignet, sogar für regelmäßige Straßenfahrten und noch aggressivere Verwendungen.
Vibrationen und Geräusche, die in die Kabine übertragen werden, können im Laufe der Jahre Ihre Gesundheit schädigen.
Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf Ihrer neuen Reifen auch auf Komfort achten und geräusch- und vibrationsarme Reifen wählen.
Je nach Struktur seiner Lauffläche sowie Form und Anzahl der Stollen kann Ihr neuer Reifen für mehr Fahrkomfort sorgen.
Firestone entwickelt seit über einem Jahrhundert innovative Agrarreifen mit dem Ziel, Ihnen eine leistungsfähige Ausrüstung an die Hand zu geben.
Das Sortiment Performer ist ein gutes Beispiel für Reifen zu attraktiven Preisen, die Solidität, Leistung und Langlebigkeit vereinen.
Reifen des Sortiments Performer von Firestone bestehen aus viellagigen Radialkarkassen, die bereits an sich sehr stabil sind. Sie sind auch für intensives Arbeiten auf harten Böden geeignet, wie z. B. wiederholte Lenkmanöver auf hartem Untergrund und häufiges Laden und Entladen.
Für Ihre Umschlag- und Transportarbeiten mit einem Frontlader hat Firestone ein Reifensortiment in speziellen Größen entwickelt, das für schwere Lasten hervorragend geeignet ist.
„Extra Load“-Reifen sind sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld leistungsfähiger, da sie eine höhere Tragfähigkeit haben. Aufgrund ihrer verstärkten Karkasse können sie bis zu 20 % mehr Last als ein Standardmodell tragen.
Größe | Performer Extra 70 max. Druck 1,6 bar |
Performer Extra 70 XL max. Druck 2,4 bar |
TRAGFÄHIGKEIT EXTRA LOAD |
---|---|---|---|
480/70 R30 | 3 350 kg | 4 000 kg | + 19% |
480/70 R28 | 3 250 kg | 3 860 kg | + 19% |
420/70 R24 | 2 470 kg | 2 915 kg | + 18% |
Dual Angle- bzw. Doppelwinkelstollen haben ein besonderes Design, das durch die zwei Winkel an der Stollenvorderkante gekennzeichnet ist.
Dieses Design wurde von den Firestone-Ingenieuren entwickelt, um die Effizienz der Reifen zu erhöhen.
Die Dual Angle-Technologie garantiert eine starke Traktion und mindert die durch die Rotation der Reifen verursachten Bodenstörungen. Sie verringert Schlupf und gewährleistet eine bessere Selbstreinigung auf schwerem Boden, so dass Sie Zeit und Kraftstoff sparen.
Im Vergleich mit den Stollen eines Standard-Agrarreifens halten die Stollen des Performer von Firestone auch Manöver auf hartem Boden und die damit verbundenen Torsionen aus.
Die Dual Angle-Stollen wurden nämlich mit einer widerstandsfähigen, verschleißfesten Gummiverbindung verbessert, die eine längere Lebensdauer garantiert.
Das Performer-Sortiment wurde so konstruiert, dass es den Boden so wenig wie möglich schädigt und die Entwicklung der Kulturen nicht behindert.
Die elastische verstärkte Radialkarkasse hat Seiten, die stark einfedern, so dass der Reifen mit niedriger Geschwindigkeit und niedrigem Druck arbeiten und mehr Last als ein Standard-Agrarreifen tragen kann.
Aufgrund dieser Seiten wird die Last gleichmäßiger auf dem Boden verteilt, was Verdichtung und Kompaktierung reduziert.
Reifen des Performer-Sortiments haben Stollen mit besonderen Winkeln, die sich besser selbst reinigen und nicht „schaufeln“, wie man es oft bei klassischen Stollen beobachten kann.
Die V-förmigen Stollennasen bieten den Vorteil, dass sie Schlupf effizient reduzieren, wenn Sie mit niedrigem Druck arbeiten, was auch bei feuchten Böden zutrifft.
Alle Firestone-Reifen enthalten eine neuartige „Extra“-Verbindung, die die Verschleißfestigkeit um zirka +20 % steigert.
Daneben ist der Reifen schnittfester und kann nicht so leicht durchstoßen werden. Alle Reifen des Sortiments profitieren nämlich von einer komplexen Zusammensetzung aus speziellen Materialien, die maximale Langlebigkeit garantieren.
Das PERFORMER-Mehrzweck-Reifensortiment zeichnet sich durch seine ausgewogene Konzeption, seinen günstigen Kaufpreis und die gewährte 10-Jahres-Garantie aus.
Mit Firestone können Sie sicher sein, Traktorreifen zu fahren, die echte Vorteile bieten. Wenn Sie sich für unsere Marke entscheiden, arbeiten Sie ohne Sorge.
Die meisten Personen, die diesen Artikel gelesen haben, interessierten sich auch für die folgenden Artikel, die nachfolgend in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit aufgeführt sind:
Entdecken Sie unser breites Agrarreifensortiment. Leistungsfähige Reifen, die alle Ihre Ansprüche erfüllen
Vergleich Standard-Schmalreifen vs. Stahlgürtelreifen
FORTSETZUNG LESENTipps für die Demontage und Montage von Traktorreifen
FORTSETZUNG LESENWelche Vorteile bietet ein Schmalreifen mit Stahlgürtel?
FORTSETZUNG LESEN