;

BLOG FIRESTONE AGRICULTURE

Hier finden Sie nützliche Informationen über Agrarreifen: Technik, Tipps, Einkaufsleitfaden ...
Die richtige Reifengröße hängt auch von der Größe und dem Gewicht der Werkzeuge ab
02 März 2023

Warum Agrarreifen in der richtigen Größe so wichtig sind

Für eine optimale Produktivität ist die Traktorleistung nicht das einzige Kriterium. Auch wenn es absolut logisch ist, das Hauptaugenmerk auf seine Leistung zu richten (in Abstimmung mit der Größe und dem Gewicht der Werkzeuge), ist ein weiterer wichtiger Faktor zu beachten, damit Ihr Traktor voll...
Eine robuste und langlebige Karkasse für einen Qualitäts-Agrarreifen
21 Februar 2023

Was sind die Geheimnisse einer guten Agrarreifenkarkasse?

Leider ist eine gute Karkasse bei Kauf nicht durch Betrachten des Reifens von außen erkennbar. Reifen sind sich leider alle ähnlich, ihre Unterschiede liegen im Verborgenen und sorgen dort für mehr Geschmeidigkeit, Robustheit, Geschwindigkeit, Tragfähigkeit und Langlebigkeit… Die Karkasse ist so...
Verwendung von Agrarreifen im Straßenbau
01 Februar 2023

Welche Arbeiten sind für meine Agrarreifen schwer bzw. zu schwer?

Wenn Sie mit Ihren Agrarreifen Arbeiten verrichten, die für sie zu schwer sind, kann das ihre Lebensdauer erheblich verkürzen. Generell gibt es für jede Aufgabe den passenden Reifen. Da man sich leider nicht für jede Arbeit einen speziellen Reifensatz anschaffen kann, ist es in der Praxis so, dass...
Rübenernte bei Nässe
23 Januar 2023

Bodensanierung nach der Rübenernte

Ein Rübenvollernter, das sind 40 bis 80 Tonnen auf Rädern, die sich durch Ihren Acker graben, gefolgt von Traktoren mit Anhängern, die ebenfalls ca. 35 Tonnen auf die Waage bringen. Wer weiß, dass übermäßige Bodenverdichtung zu Ertragsverlusten von 20 bis 50% in den Folgejahren führen kann, dem ist...
Technisch ausgereifte Agrarreifen können eine Investition sein
10 Januar 2023

Ihre Agrarreifen sind eine Investition und nicht nur ein Kostenposten

Reifen werden oft fälschlicherweise als Verbrauchsmaterial betrachtet, obwohl von ihrer Qualität die Qualität Ihrer Arbeit abhängt. Mit einem Qualitätsreifen steigt Ihre tägliche Produktivität; ein Einstiegsmodell hingegen verlangsamt Ihre Arbeitsgeschwindigkeit. Qualitätsreifen machen bei...
Überprüfung von Agrarreifen
20 Dezember 2022

Agrarreifen-Check-up zur Vorbereitung der neuen Saison

Der Winter ist die ideale Jahreszeit für eine Bestandsaufnahme des Fahrzeugparks. Sie können dann alles reparieren, was nicht mehr in Ordnung ist, Ihre Fahrzeuge warten und natürlich auch einen Reifen-Check-up machen. Ein Großteil der Havarien zu Saisonbeginn ist nämlich auf ein Problem aus der...
Der schmale Performer 95 mit Stahlband verträgt schwerere Lasten als ein Standardreifen
30 November 2022

Landwirtschaftsreifen für schmale Räder: auf die technische Ausgereiftheit kommt es an

Schmale Landwirtschaftsreifen gibt es in vielen unterschiedlichen Qualitäten. Die Besten können schwere Lasten tragen und sparen Zeit sowie Kraftstoff, weil Sie nicht so oft fahren müssen. Für die Entwicklung eines schmalen Reifens wird viel technisches Wissen und Erfahrung benötigt, da dieser...
Spezialreifen für Teleskoplader
18 November 2022

Agrarreifen speziell für Teleskoplader: Vorteile, die sich lohnen

Sie sind daran gewöhnt, die Reifen Ihres Teleskopladers häufiger austauschen zu müssen. Schließlich handelt es sich um Standardreifen, die nicht so viel wie Traktorreifen kosten. Und da diese Reifen für Sie nicht so wichtig sind, kaufen Sie im Allgemeinen auch die günstigsten. Jedoch gibt es auch...
Verschleiß aufgrund der Verwendung auf hartem Boden
19 Oktober 2022

Was sind die wichtigsten Verschleißgründe bei Agrarreifen?

Da Ihre Agrarreifen Verschleiß unterliegen, müssen Sie sie regelmäßig ersetzen. Diese teure Investition ist leichter zu bewältigen, wenn die Reifen länger halten. Da Verschleiß für einen Reifentausch die Hauptursache darstellt, wäre es gut, wenn man diesen Verschleiß dadurch verlangsamen könnte,...
Zurück Alles anzeigen Weiter

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

Melden Sie sich an