Eine Reparatur in Ihrer Garage, wenn Sie morgens vor der Arbeit feststellen, dass Sie einen Platten haben, ist etwas völlig anderes als eine Schnellreparatur eines Agrarreifens während der Feldarbeit, wenn die Zeit drängt, da noch ein voller Arbeitstag vor Ihnen liegt. Es gibt Havarien, die...
Ihr Agrarreifenexperte bzw. Reifenhändler hat nicht nur die Aufgabe, Ihnen beim Ersatz eines abgefahrenen Reifens zu helfen. Er kann Ihnen sehr viel mehr Informationen zur Verfügung stellen und Tipps geben, mit denen Sie Einsparungen realisieren, Ihre Arbeit verbessern sowie Ihre Rentabilität und...
Zusätzlich zum Gewicht von Traktor und Ballastierung werden Ihre Reifen durch das Gewicht des Werkzeugs belastet. Wie aber kann man feststellen, ob die Lastverlagerung auf die Hinterräder zu groß ist? Und ob eventuell die Hinterreifen in Gefahr sind? Und wie hoch der Druck sein muss, um die...
Sie haben sich entschlossen, Ihre Traktorreifen selbst auszutauschen. Mit den richtigen Werkzeugen und ein bisschen Erfahrung ist das auch möglich. Jedoch kann man sowohl bei der Demontage als auch bei der Montage von Traktorreifen viel falsch machen. Wir haben für Sie die häufigsten Fehler...
Für eine optimale Produktivität ist die Traktorleistung nicht das einzige Kriterium. Auch wenn es absolut logisch ist, das Hauptaugenmerk auf seine Leistung zu richten (in Abstimmung mit der Größe und dem Gewicht der Werkzeuge), ist ein weiterer wichtiger Faktor zu beachten, damit Ihr Traktor voll...
Instabilität und Vibrationen des Traktors beim Fahren bei einer gleichzeitigen Rechts-Links-Schaukelbewegung können auf einen Fabrikationsfehler des Reifens hindeuten. Konkret könnte es sich um einen Rundlauffehler handeln, d. h. eine leicht ovale Reifenform. Allerdings gibt es noch viele andere...
Die Traktionsfähigkeit Ihres Mähdreschers hängt direkt von der Qualität Ihrer Reifen ab. Erntereifen sind besonders, weil sie je nach Füllstand des Tanks des Mähdreschers sehr hohe zyklische Belastungen aushalten. Wenn in sie Forschungs- und Entwicklungsarbeit in hoher Qualität investiert wurde,...
Ist die Voreilung richtig eingestellt, kann die Vorderachse die Hinterachse Ihres Traktors leicht ziehen, so dass die Antriebsachsen synchron arbeiten und Ihr Traktor mit optimaler Traktion effizient arbeitet. Ändern sich jedoch andere Einstellungen oder wechseln Sie z. B. die Reifen, kann sich die...
Landwirtschaftsreifen wurden so entwickelt, dass sie sich an sehr unterschiedliche, ja sogar gegensätzliche Böden anpassen können, wenn man feuchte Erde mit einer Asphaltstraße vergleicht. Natürlich wurden diese Reifen für die Feldarbeit optimiert, was generell die Hauptaufgabe einer Landmaschine...