Sie haben sich entschlossen, Ihre Traktorreifen selbst auszutauschen. Mit den richtigen Werkzeugen und ein bisschen Erfahrung ist das auch möglich. Jedoch kann man sowohl bei der Demontage als auch bei der Montage von Traktorreifen viel falsch machen. Wir haben für Sie die häufigsten Fehler...
Für eine optimale Produktivität ist die Traktorleistung nicht das einzige Kriterium. Auch wenn es absolut logisch ist, das Hauptaugenmerk auf seine Leistung zu richten (in Abstimmung mit der Größe und dem Gewicht der Werkzeuge), ist ein weiterer wichtiger Faktor zu beachten, damit Ihr Traktor voll...
Instabilität und Vibrationen des Traktors beim Fahren bei einer gleichzeitigen Rechts-Links-Schaukelbewegung können auf einen Fabrikationsfehler des Reifens hindeuten. Konkret könnte es sich um einen Rundlauffehler handeln, d. h. eine leicht ovale Reifenform. Allerdings gibt es noch viele andere...
Die Traktionsfähigkeit Ihres Mähdreschers hängt direkt von der Qualität Ihrer Reifen ab. Erntereifen sind besonders, weil sie je nach Füllstand des Tanks des Mähdreschers sehr hohe zyklische Belastungen aushalten. Wenn in sie Forschungs- und Entwicklungsarbeit in hoher Qualität investiert wurde,...
Ist die Voreilung richtig eingestellt, kann die Vorderachse die Hinterachse Ihres Traktors leicht ziehen, so dass die Antriebsachsen synchron arbeiten und Ihr Traktor mit optimaler Traktion effizient arbeitet. Ändern sich jedoch andere Einstellungen oder wechseln Sie z. B. die Reifen, kann sich die...
Landwirtschaftsreifen wurden so entwickelt, dass sie sich an sehr unterschiedliche, ja sogar gegensätzliche Böden anpassen können, wenn man feuchte Erde mit einer Asphaltstraße vergleicht. Natürlich wurden diese Reifen für die Feldarbeit optimiert, was generell die Hauptaufgabe einer Landmaschine...
Mit Standardreifen auf Ihrem Mähdrescher kommen Sie ganz schnell an dessen Grenzen, sei es im Hinblick auf die Last oder den maximal möglichen Reifendruck. Diese Limits sind feste Größen, die Sie zwingen, entweder mehr Zeit aufzuwenden, weil Sie den Tank öfter entleeren müssen oder die...
Sie haben einen leistungsstarken Traktor und wollen deswegen mit größeren und schwereren Werkzeugen arbeiten, weil es schneller geht und die Anzahl der Fahrten auf dem Acker sinkt. Dieser Plan ist jedoch nicht perfekt, denn es fehlt ein Element. Um wirklich von einem Produktivitätsbonus profitieren...
Unfälle bei der Reifenmontage stehen nicht im Fokus der Aufmerksamkeit: Wenn man von Unfällen im Zusammenhang mit Reifen spricht, denkt man im Allgemeinen an eine zu hohe Fahrgeschwindigkeit oder an einen Reifenplatzer wegen einer zu hohen Last. Diese beiden Unfallursachen sind beeinflussbar, denn...